Freie Stadt Bergen – Ruhig ist es um ihn geworden. Die Rede ist von Staatskanzler von Graubünden. Seit einigen Wochen vernimmt man kaum noch eine öffentliche Warhnehmung seiner Person. Was ist da los? Ist er etwas Amtsmüde? Verübeln kann man es ihm nicht. Schließlich hat er schon viel für die Republik getan. Aber er sollte vielleicht in die zweite Reihe zurücktreten. Aus sicherer Quelle wissen wir allerdings, dass er bei den kommenden Wahlen für das Amt des Staatspräsidenten kandidieren möchte. Hat er eine Chance? Wir halten sie auf dem Laufenden.

Die Regierung der Republik Bergen spricht sich gegen jeglichen Einsatz atomarer Waffen aus. Dies bezieht sich insbesondere auf die aktuellen Geschehnisse in Severanien. “Der Einsatz nuklearer Waffen ist für alle Menschen gefährlich. Daher ist ein solcher Einsatz auf das schärfste zu verurteilen”, so Staatskanzler von Graubünden.
Die Republik Bergen wird in naher Zukunft keinerlei außenpolitischen Kontakt mit Sveveranien suchen. Allerdings bietet man den dortigen Bürgerinnen und Bürgern an, Asyl in der Republik Bergen zu suchen.

“Die Regierung Severaniens fordere ich auf, Abstand von ihrem Vorhaben zu nehmen. Denn dieses gefährdet den internationalen Frieden”, so Graubünden abschließend.