Grünwald (FSB) – Seit knapp 2 Monaten ist die Regierung Schwarz im Amt und man hat das unermüdliche Gefühl das die Bundesrepublik Bergen stillsteht. Manch ein Bürger hat heute schon den Gedanken – Die Bundesregierung ist gescheitert! Doch ist dies verwunderlich? Nein! Denn seit dem Amtanstritt der gesamten Regierungsmannschaft sind derzeit nur noch 3 Regierungsmitglieder halbwegs aktiv. Darunter der amtierende Bundeskanzler Schwarz, Bundesaußenministerin Conner und der Bundesjustizminister Mitterrand. Der Rest der Mannschaft ist scheinbar von Deck gegangen. Es fehlen die Herren Scholz, Espimas, Ziegler und Schmied. Dies sind mehr als 50% der Regierung.

Doch an wem liegt das fernbleiben der Mitglieder der Bundesregierung? An Bundeskanzler Schwarz oder doch eher an allgemeiner Arbeitsunlust? All diese Fragen sollte man Herrn Schwarz stellen. Denn auch dieser ist bisher nicht als aktiver Bundeskanzler aufgefallen. Auch schuldet er den Bürgerinnen und Bürgern Bergens eine ganze Menge Antworten auf wichtige Fragen. Vor allem in der Frage um die Beziehung zu Andro gab es bis heute keine Regierungserklärung. Doch dies kann man nicht alleine ihm zum Vorwurf machen. Denn hier hätte die Opposition eingreifen müssen. Deren Anführer Lukas Thalmann jedoch tritt in den letzten Wochen selbst kaum in Erscheinung. Einziger Oppositionieller, welcher sehr aktiv ist und auch mit Klagen von sich Rede macht ist der Bundestagsabgeordnete Jan Fischerson. Ein Danke dafür!

In den nächsten Tagen werden wir die Bundesregierung im Auge behalten und auch hinterfragen, wo und wie gearbeitet wird.

Borowski geschlagen!

6. September 2009

Grünwald (FSB) – Nun ist es offiziell! Eduard Borowski, seines Zeichens Bundespräsident, ist geschlagen. Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses zur Wahl des Bundespräsidenten kam man aus dem Staunen nicht heraus. Der Konservative Borowski wurde von der bekennenden Sozialistin Conner geschlagen. Diese konnte die Wahl mit 56,25% der Stimmen für sich entscheiden.  An der Wahlbeteiligung kann es nicht gelegen haben, denn diese betrug 80%. In den Umfragen vor den Wahlen war stets Eduard Borowski vorn. Warum das Umdenken in der Bevölkerung?