Kiruna (FSB) – Vom 27. bis zum 29. Dezember 2008 wird in der Rathinger Messehalle die III. die Bundesdeligiertenkonferenz der Grünliberalen Partei Bergens stattfinden. Auf dieser werden die Parteiämter neu ausgeschrieben und gewählt. Für den Parteivorsitz ist eine Kampfkanditatur zwischen dem amtierenden Bundeskanzler Dr. Runge und dem Bundesaußenminister Bailey vorgesehen. Doch was hat diese zu bedeuten? Bei näherem betrachten dieser beiden Persönlichkeiten fällt einem auf, dass Sie nichts gemein haben. Sie gehören beide einer Partei an, sind jedoch grundverschieden in ihren charakteristischen Eigenschaften. Wo Runge der ruhigere und besonnere Typ ist, haut Bailey voll auf den Tisch und macht den Leuten Druck um zum Erfolg zu kommen. Doch was bedeutet diese Wahl für die Bundesrepublik? Mit Runge als Bundeskanzler haben es die Menschen schon schwer getroffen. Denn dieser steht für Sozialabbau und soziale Ungerechtigkeit. Doch mit Bailey an der Spitze könnte sich Bergen in eine Republik erster Güte verwandeln, wenn es um den Militärapparat geht. Schon in den letzten Legislaturperioden, in denen Bailey auf diesem Sektor etwas zu sagen hatte, kam es zum Aufbau und zur Aufrüstung des bergischen Militärs.

Man kann diese Wahl auf dem Parteitag der Grünliberalen somit entspannd angehen. Denn für Bergen ändert sich nichts. Daher dürfen wir auf die Vorstellungsreden beider Politiker gespannt sein.

Hinweis:

Kiruna – Das Magazin wird exklusiv auf diesem Parteitag für sie unterwegs sein. Alle wichtigen Informationen erhalten sie bei uns.

Kommentar schreiben